Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projekts „Migranten als Gesundheitslosen – MiGeLo“ der Stadt Kornwestheim
Das Projekt „Migranten als Gesundheitslotsen - MiGeLo“ der Stadt Kornwestheim wird vom Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen des Förderaufrufes 2019 „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ gefördert. Damit werden Kommunen und freie Träger gezielt bei verschiedenen projektbasierten Maßnahmen zur Stärkung kommunaler Strukturen vor Ort unterstützt.
„MiGeLo“ hat das Ziel, Migrant*innen über das deutsche Gesundheitssystem zu informieren und über Gesundheitsthemen, insbesondere zur Prävention und Gesundheitsförderung zu motivieren, zu sensibilisieren und aufzuklären. Hierfür bildet die Stadt Kornwestheim interessierte Migrant*innen zu Gesundheitslotsen aus. Die Gesundheitslotsen informieren Peers, d. h. Migrant*innen aus demselben Kulturkreis, im Rahmen von Informationsveranstaltungen über das deutsche Gesundheitssystem sowie gesundheitsförderliche Lebensweisen und Maßnahmen. Die Schulungen sollen Module zu verschiedenen zielgruppenübergreifenden und -spezifischen Gesundheitsthemen sowie zur interkulturellen Kommunikation und Problembewältigung beinhalten. Zudem sind die Gesundheitslotsen "Brückenbauer" in bestehende Systeme rund um das Thema Gesundheit in Kornwestheim und im Landkreis Ludwigsburg.
Thematik, Fragestellung und Methoden
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg wurde für die Durchführung der Evaluation und Projektbegleitung in Kooperation mit der Stadt Kornwestheim angefragt.
Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation zielt auf die Unterstützung des Projekts bei der im Curriculum gesetzten Zielerreichung sowie auf die Weiterentwicklung und bedarfsweisen Verbesserung ab.
Das Forschungsdesign wird im Anschluss an das Konzept der Maßnahme als Mixed Mode Design konzipiert. Dabei werden drei Module eingesetzt:
Modul 1: Darstellung der Bevölkerungsstruktur und bestehender Gesundheitsangebote Modul 2: Veranstaltungsevaluation mit einem standardisierten Kurzfragebogen
Modul 3: Qualitative Leitfadeninterviews mit Gesundheitslots*innen
Laufzeit
März 2020 bis Januar 2021Kooperation/Förderung
Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen des Förderaufrufs 2019 „Integration vor Ort- Stärkung kommunaler Strukturen“Projektbearbeitung
