Studiengänge an der EH Ludwigsburg
Aktuelles
Wir sind dabei: Landesweiter Studieninfotag am 22.11.2023
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg beteiligt sich am landesweiten Studieninfotag des Landes Baden-Württemberg.Gute Nachrichten: Vergütung für primärqualifizierend Studierende in der Pflege
Reform der PflegeausbildungWo stehe ich? Positionalität in gemeinde- und religionspädagogischen Kontexten
Studientag an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg – Landes- und Kirchenpolitiker diskutieren mit StudierendenVeranstaltungen

"Queere Psychologie für Beratung und Therapie" Zertifikatskurs
Psychotherherapeut*innen und Berater*innen stehen vor der Herausforderung, innerhalb ihrer heterogenen Gruppe von Klient*innen auch lesbisch, schwul,…
Achtsam mit sich selbst umgehen
Die Freude an der Arbeit mit Menschen und die Erfahrung Sinnhaftes zu tun, ist für Menschen in helfenden Berufen eine entscheidende Motivation. Diese…
Resonanz in Transitionen am Beispiel des Übergangs in den Ruhestand
Ringvorlesung mit Werkstattcharakter SoSe 2023 und WiSe 2023/24Fachtag: "Gesunde Kommune"
Für das gesundheitliche Wohlbefinden der Bevölkerung sind die lokalen Bedingungen wie gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur sowie das…Das sagen Studierende und Ehemalige über uns

"Mein kindheitspädagogisches Masterstudium an der PH/EH Ludwigsburg war eine intensive bewegende Zeit der Veränderung. Ich konnte nicht nur eine fundierte forschungsmethodische Basis erarbeiten, sondern auch die Erfahrungen aus der Praxis in spannenden Diskussionen reflektieren. Die selbstgewählten Schwerpunkte des Studiums ,-Inklusion und Diversität- haben mir ein tieferes Verständnis für das gesellschaftliche Miteinander sowie eine neue berufliche Perspektiven eröffnet. Kenntnisse und Kompetenzen in Bereichen Führung, Leitung und Management setzte ich heute aktiv in meinem professionellem Alltag ein."
Alina Mardinian arbeitet derzeit in Berlin als Leitung einer Flüchtlingsunterkunft.

mit Sozialer Arbeit
"Ich bin Susanne Redlich, 21 Jahre alt, und studiere Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit im 3. Semester. Immer wieder werde ich darin bestärkt, dass mich dieser Studiengang genau auf das vorbereitet, was ich später einmal machen möchte. Durch abwechslungsreiche Vorlesungen, Seminare und Praxisphasen bekomme ich viele Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder. Obwohl nahezu mein gesamtes Studium bisher online stattfand, motivieren mich die interessanten Inhalte und meine freundlichen Kommilitonen dazu, trotz dieser Umstände dran zu bleiben."

Mein Name ist Marc Agyemang und ich bin 33 Jahre alt. Durch den Studiengang Internationale Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg wurde mir das Werkzeug für meinen heutigen Beruf an die Hand gegeben. In einem tollen Umfeld, mit inspirierenden KommilitonInnen und einer international vernetzten Hochschule konnte ich schöne Jahre verbringen und nicht nur als Student sondern auch als Person reifen.

Besonders gut gefallen hat mir, dass der Master Soziale Arbeit zwar fachlich breit aufgestellt ist, jedoch die Möglichkeit besteht, sich auf individuelle Schwerpunkte zu fokussieren. Zudem wird Wert auf Flexibilität gelegt, sodass eine Teilzeitstelle super mit dem Studium zu vereinen war.

Mein Name ist Amélie-Louise Gleßner und ich bin 25 Jahre alt. Ich studiere nun im sechsten Semester an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg "Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik". Der Studiengang bestärkt mich darin, den richtigen Weg gewählt zu haben und hilft mir immer mit Blick auf alle Menschen, viel Gutes mit viel Herz in die Welt zu tragen. Zudem ermöglicht mir das Studium, mit offenen Augen durch das Leben zu gehen und besonders meine Persönlichkeit und mein fachliches Wissen weiterzuentwickeln.