Kinderuni "Hals- und Beinbruch" – alles wird wieder gut!
Am Mittwoch, den 10.12.2025 sind alle Acht- bis Zwölfjährigen zur Kinderuni-Vorlesung der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg eingeladen.
Wie sieht ein heiler Knochen aus und wie ein gebrochener? Was ist eine Haarrissfraktur, was eine Trümmerfraktur und wie sieht eine offene Fraktur aus? Claudia Eckstein ist Professorin für Pflegewissenschaft und erklärt, wie Knochenbrüche und Verletzungen entstehen. Sie zeigt mit Hilfe von Röntgenbilder, wie man Bruchlinien erkennt. Auch, wie Knochenbrüche behandelt werden und wie lange es dauert, bis ein Knochenbruch wieder heilt. Wir probieren es aus und gipsen ein paar Kinderarme ein. In Echt! Es geht aber nicht nur Knochenbrüche, es gibt auch andere Verletzungen. Und alle dürfen darum ausprobieren, wie man Hände oder Ellbogen richtig verbindet.
Die Veranstaltung findet am 10.12.2025 von 16:00 -16:45 Uhr in Hörsaal 1 der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: www.kinderuni.ludwigsburg.de
Die Kinderuni Ludwigsburg findet in Kooperation der Stadt Ludwigsburg mit den Ludwigsburger Hochschulen statt. Dozentinnen und Dozenten der Akademie für Darstellende Kunst, der Evangelischen Hochschule, der Filmakademie, der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen und der Pädagogischen Hochschule bieten kindgerechte Vorlesungen zu verschiedenen Themen an. Das Angebot kann auch von Schulklassen und Gruppen der Schulkindbetreuung besucht werden.
Hier geht es zum Programm: https://kinderuni.ludwigsburg.de/startseite/programm_anmeldung

