717 Treffer:
„Die Schönheit des Knirschens“ 

In seiner Antrittsvorlesung als Honorarprofessor sprach Dr. Martin Wendte am 28. Mai zum Thema „Verständigungsort und Vorkämpferin. Denken wir Kirche spannungs-reich!“ „Deine Lebendigkeit und deine… 
Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz: EH Ludwigsburg beweist erneut Forschungsstärke 

In regelmäßigen Abständen evaluiert die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) die Forschungsschwerpunkte auf der Forschungslandkarte in Baden-Württemberg. Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg erfüllt… 
Projekt E(H)Laboriert 
Worum geht es in der Schwerpunktprofessur und was ist geplant? Das Projekt fokussiert das Ehrenamt bzw. das freiwillige Engagement sowohl im christlich-kirchlichen Feld als auch im Bereich sozialer… 
Promotion 
Promotion
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg fördert Masterabsolvent*innen in den jeweiligen Fachrichtungen in ihrer weiteren wissenschaftlichen Entwicklung, vor allem auf eine Promotion hin. Damit… 
Respekt: Platz 38 beim LKZ-Lauf! 

55 Studierende, Mitarbeitende der Verwaltung, Akademische Mitarbeitende und Dozierende sind als gemeinsames Team an den Start gegangen – egal welche Funktionen sie sonst an der EH haben. Hier galt:… 
Studierende erleben den Landtag – Mittagessen mit den Abgeordneten 

Mehr als 50 Personen erlebten am 22. Mai die Landespolitik Baden-Württembergs. Neben 40 Studierenden der EH Ludwigsburg waren auch Expert*innen aus der evangelischen Jugendarbeit, der Landessynode,… 
Landesverdienstmedaille für Prof. Hans-Ulrich Weth-Häbel  

„Professor Hans-Ulrich Weth-Häbel hat sich sein Leben lang für soziale Gerechtigkeit eingesetzt“, mit diesen Worten würdigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Juristen in seiner Laudatio am… 
Praxistreff 2025: Zwischen Belastung und Bewältigung 

Psychische Gesundheit als Querschnittsthema der Sozialen Arbeit Am 21. Mai fand an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg der Praxistreff statt. Unter dem Titel „Zwischen Belastung und… 
StuPO_BA_IPHP_20250516.pdf (gültig ab WiSe 2025/2026) 

StuPO_BA_IPHP_20250516.pdf (gültig ab WiSe 2025/2026) StuPO_BA_IPHP_20250516.pdf (gültig ab WiSe 2025/2026) StuPO_BA_IPHP_20250516.pdf (gültig ab WiSe 2025/2026) StuPO_BA_IPHP_20250516.pdf (gültig ab… 
Schutzkonzept zu (sexualisierter) Gewalt 
Schutzkonzept
Die Hochschule hat sich das Ziel gesetzt, eine Kultur der Achtsamkeit zu etablieren und Schutzprozesse zu initiieren. Dies gilt auch für den digitalen Raum.

Zum 1. September 2022 sind…
 
Suchergebnisse 51 bis 60 von 717