Diese Fragen beschäftigen auch Lehrerinnen und Lehrer. Unterschiedliche Glaubensrichtungen und kulturelle Prägungen prallen auch im Klassenzimmer aufeinander. Drei Studentinnen der EH Ludwigsburg und der PH Ludwigsburg entwickelten im Rahmen ihres Studiums gemeinsam ein Projekt für das Stuttgarter Bibliorama, ein Museum rund um biblische Geschichten.
Hanna Allgayer studiert Religions- und Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit an der EH, Makisa Fathai islamische Religionspädagogik und Kunst an der PH, Esra Öztürk islamische Religionspädagogik, Deutsch, Kunst an der PH. Das Ziel: Christliche und muslimische Perspektiven zusammenzubringen und den Austausch zu fördern – nicht nur im Museum, sondern auch in den Schulen, in denen sie heute unterrichten. Dabei entdeckten sie viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede.
Viel wichtiger war ihnen jedoch, gegenseitiges Verständnis zu schaffen – und Vorurteile zu überwinden. Darüber berichteten die Stuttgarter Zeitung, die Bietigheimer Zeitung und der SWR.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/bibliorama-religion-projekt-islam-christentum-100.html