706 Treffer:
Moodle 
Informationen für Studierende Für Studierende gibt es die Möglichkeit, eine E-Learning-Übung zur Bedienung von Moodle zu absolvieren. Verschiedene Moodle-Aktivitäten und deren Bedienung sind… 
Institut für Antidiskriminierungs- und Diversityfragen (IAD) 
Personen sitzen und lachen
Das Institut beschäftigt sich mit folgenden Themenfeldern:

Fachliche Begleitung von diversitysensiblen Öffnungsprozessen sozialer Organisationen, Bildungsträgern und Verwaltungen 
Büro für Vielfalt 

Das Büro der Vielfalt bietet ein übergreifendes Beratungsangebot für Mitarbeitende und Studierende an.
Ziel ist es, Bildungs-, Forschungs-, Arbeits-und Verwaltungsprozesse an unserer…
 
Studierendenvertretung (AStA) 

AStA, das steht für Allgemeiner Studierendenausschuss. Das bedeutet, im AStA sind alle gewählten Semestersprecher*innen, studentisch gewählte Vertreter*innen der Gremien, aber auch Studierende, die… 
Hochschulwahlen für Studierende 
Senat Amtszeit: 1 Jahr Sitze: im Regelfall 6, weitere 7 Personen werden gewählt bei Beschlüssen gem. § 14 (1) 1 e (z.B. Wahl des Rektors/der Rektorin, Hochschulentwicklungsplan) der Verfassung … 
E-Learning und IT 
Hochschul IT
Hier finden Studierende und Lehrende die wichtigsten und jeweils aktuelle Informationen aus dem Bereich IT und E-Learning. Informieren Sie sich gerne. 
E-Learning 
E-Learning / Blended Learning E-Learning und Blended Learning sind etablierte Konzepte an der EH. Diese Form des Lernens ermöglicht, durch den Einsatz moderner digitaler Kommunikationsmittel,… 
Die Wegeleitsystem-App 
Kennen Sie schon unser Wegeleitsystem? Was kann das Wegeleitsystem? Und was hat es mit dem Thema 'Menschenrechtsbildung' zu tun? In diesem kurzen Video wird es erklärt. Das Wegeleitsystem ist… 
ÖPNV Für Alle – Evaluationsforschung 
ÖPNV Für Alle – Evaluationsforschung Städte und Gemeinden müssen sicherstellen, dass alle Menschen den Öffentlichen Nah-verkehr nutzen können. Deshalb sollen Nahverkehrspläne vorhanden sein, die… 
Forschungsprojekt Der Rechtsweg ist nicht ausgeschlossen 
Evaluation und wissenschaftliche Begleitung des Kooperationsprojekts “Der Rechtsweg ist nicht ausgeschlossen” von bvkm und BSK: Chancen und Grenzen heterogener Beratungsstrukturen Mit dem… 
Suchergebnisse 61 bis 70 von 706