Prof. Dr. Marc Sieper
Recht der Sozial- und Gesundheitssysteme

Standort: | Ludwigsburg |
---|---|
Gebäude | C |
Raum: | 1.01 |
Telefon: | (07141) 9745-293 |
E-Mail: | m.sieper(at)eh-ludwigsburg.de |
Professor für Recht der Sozial- und Gesundheitssysteme
Vorsitzender der Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
Mitglied der Ethikkommission
Mitglied im Senat der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
beratendes Mitglied im Kuratorium der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
Lehre in den Studiengängen
Soziale Arbeit (B.A. und M.A.)
Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik) (B.A.)
Diakoniewissenschaft (B.A.)
Pflege (B.A.)
Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik (B.A.)
Religionspädagogik/ Gemeindepädagogik (B.A.)
Internationale Soziale Arbeit (B.A.)
1990 – 1995: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1995: erste juristische Staatsprüfung, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1995 – 1997: Juristischer Vorbereitungsdienst, Landgericht Waldshut-Tiengen
1996 – 1997: Studium der Verwaltungswissenschaften, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
1997: Prüfung zum Magister der Verwaltungswissenschaften (Mag. rer. publ.), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
1997: Zweite juristische Staatsprüfung, Landesjustizprüfungsamt Baden-Württemberg
1998 – 2017: Tätigkeit als Rechtsanwalt und (seit 2007) Fachanwalt für Medizinrecht in Rechtsanwaltskanzleien in Düsseldorf, Bielefeld und Sindelfingen
2001: Promotion zum Dr. jur., Ruprecht-Karls-Universität-Heidelberg
seit 2014: Lehrbeauftragungen bei der FOM Hochschule gGmbH Stuttgart, u.a. in den Studiengängen Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) und Wirtschaftsrecht (LL.B.)
seit 2016: Lehrbeauftragungen bei der Internationalen Studien- und Bildungsakademie (ISBA) gGmbH/ Kolping Bildung Nordwürttemberg gGmbH, in den Studiengängen Physiotherapie (B. Sc.) und (seit 2021) Physican Assistant (B. Sc.)
seit 2017: Professor für Recht der Sozial und Gesundheitssysteme an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
seit 2020: Lehrbeauftragungen bei der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Studiengang Management, Ethik und Innovation im Non-Profit-Bereich (M.A.)
Mitgliedschaften (Auswahl):
Bundesarbeitsgemeinschaft der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Rechts an Fachhochschulen/ Fachbereichen des Sozialwesens in der Bundesrepublik Deutschland (BAGHR) e.V., Eichstätt
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin
Deutscher Sozialrechtsverband e.V., Kassel
Deutscher Sozialgerichtstag (DSGT) e.V., Potsdam
Verein zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet des Medizinprodukterechts an der Universität Augsburg e.V., Augsburg
Jugendforschungszentrum Energie und Umwelt des Landkreises Böblingen e.V., Sindelfingen (2. stellvertretender Vorstandsvorsitzender)
Kommentierungen:
SIEPER, Marc, 2022. Apothekengesetz. Kommentierung. In: SPICKHOFF, Andreas (Hrsg.), Medizinrecht. 4. Aufl. 2022, München: C. H. Beck, 222 – 283.
SIEPER, Marc, 2022. Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngruppen. Kommentierung zu § 38a SGB XI. In: KNITTEL, Stefan und Regine WAGNER (Hrsg.), Krauskopf – Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung. 113. Ergänzungslieferung (Stand: Dezember 2021). München: C. H. Beck, 1 – 31.
SIEPER, Marc, 2021. Grundsatz des Forderns. Kommentierung zu § 2 SGB II. In: VOELZKE, Thomas (Hrsg.), Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch SGB II – Grundsicherung für Arbeitssuchende. Ergänzungslieferung 9/21 (Stand: Oktober 2021). Berlin: ESV Erich Schmidt Verlag, 1 – 35.
SIEPER, Marc, 2021. Grundsatz des Förderns. Kommentierung zu § 14 SGB II. In: VOELZKE, Thomas (Hrsg.), Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch SGB II – Grundsicherung für Arbeitssuchende. Ergänzungslieferung 9/21 (Stand: Oktober 2021). Berlin: ESV Erich Schmidt Verlag, 1 – 43.
SIEPER, Marc, 2021. Tagespflege und Nachtpflege. Kommentierung zu § 41 SGB XI. In: KNITTEL, Stefan und Regine WAGNER (Hrsg.), Krauskopf – Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung. 110. Ergänzungslieferung (Stand: März 2021). München: C. H. Beck, 1 – 24.
SIEPER, Marc, 2021. Kurzzeitpflege. Kommentierung zu § 42 SGB XI. In: KNITTEL, Stefan und Regine WAGNER (Hrsg.), Krauskopf – Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung. 110. Ergänzungslieferung (Stand: März 2021). München: C. H. Beck, 1 – 25.
SIEPER, Marc, 2021. Eingliederungsvereinbarung. Kommentierung zu § 15 SGB II. In: VOELZKE, Thomas (Hrsg.), Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch SGB II – Grundsicherung für Arbeitssuchende. Ergänzungslieferung 3/21 (Stand: April 2021). Berlin: ESV Erich Schmidt Verlag, 1 – 87.
SIEPER, Marc, 2021. Innenrevision. Kommentierung zu § 49 SGB II. In: VOELZKE, Thomas (Hrsg.), Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch SGB II – Grundsicherung für Arbeitssuchende. Ergänzungslieferung 1/21 (Stand: Januar 2021). Berlin: ESV Erich Schmidt Verlag, 1 – 9.
SIEPER, Marc, 2020. Pflegegeld für selbstbeschaffte Pflegehilfen. Kommentierung zu § 37 SGB XI. In: KNITTEL, Stefan und Regine WAGNER (Hrsg.), Krauskopf – Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung. 107. Ergänzungslieferung (Stand: Juli 2020). München: C. H. Beck, 1 – 37.
SIEPER, Marc, 2020. Kombination von Geldleistung und Sachleistung (Kombinationsleistung). Kommentierung zu § 38 SGB XI. In: KNITTEL, Stefan und Regine WAGNER (Hrsg.), Krauskopf – Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung. 107. Ergänzungslieferung (Stand: Juli 2020). München: C. H. Beck, 1 – 12.
BOLD, Clemens und Marc SIEPER, 2012. Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg. Kommentar. Stuttgart: Kohlhammer.
Buchbeiträge:
SIEPER, Marc, 2022. Zwischen Regel-, Mehr- und Sonderbedarf. Medizinprodukte in der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). In: GRINBLAT, Roman, Sophy STOCK und Sibylle SCHOLTZ (Hrsg.), Medizinprodukterecht im Wandel. Festschrift für Ulrich M. Gassner zum 65. Geburtstag. Baden-Baden: Nomos, 95 – 116.
SIEPER, Marc, 2022. Zwischen Erziehungsverantwortung der Eltern und staatlichem Wächteramt - Die Kindeswohlgefährdung im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. In: SCHIERER, Elke, Annette RABE und Birgit GRONER (Hrsg.) Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz – Prävention – Kinderschutz – Kinderrechte“. Wiesbaden: Springer VS, 169 – 200.
RABE, Annette und Marc SIEPER, 2022. Menschen zu ihrem Recht verhelfen - Die Bedeutung der Vermittlung von Kompetenzen auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften im Rahmen der Studiengänge der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. In: COLLMAR, Norbert und Andrea DIETZSCH (Hrsg.), Sozial. Evangelisch. Innovativ. 50 Jahre Evangelische Hochschule Ludwigsburg. Münster: Waxmann, 126 – 133.
SIEPER, Marc, 2020. Sozialvergaberecht. In: HASSEL, Rupert, Detlef GURGEL und Sven Otto (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht. 6. Auflage. Köln: Luchterhand, 718 – 789.
SIEPER, Marc, 2012. Zuwendungen und sonstige Werbegaben beim Absatz von Medizinprodukten und § 7 Abs. 1 HWG. In: GASSNER, Ulrich (Hrsg.), Werbung für Medizinprodukte – 7. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht. Augsburger Schriften zum Arzneimittel- und Medizinprodukterecht Bd. 18. Aachen: Verlag Shaker, 31 – 41.
Aufsätze, Urteilsbesprechungen:
SIEPER, Marc, 2023. Medizinprodukte in der Grundsicherung: Die Versorgung der leistungsberechtigten Personen nach dem SGB II mit Medizinprodukten unter besonderer Berücksichtigung des Bürgergeld-Gesetzes. Medizinproduktejournal (MPJ) 2023, 121 – 130.
SIEPER, Marc, 2023. Verwertung eines Pkws bei Prozesskostenhilfe nach dem Bürgergeldgesetz - Anmerkung zu OLG Oldenburg (Oldenburg) 13. Zivilsenat, Beschluss vom 20.02.2023 - 13 WF 12/23, jurisPR-SozR 9/2023 Anm. 1.
SIEPER, Marc, 2022. Kostenübernahme für Sexualassistenz bzw. Sexualbegleitung als Leistungen zur sozialen Teilhabe durch die Berufsgenossenschaft. Anmerkung zu SG Hannover 58. Kammer, Urteil vom 11.07.2022 – S 58 U 134/18. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 22/2022 v. 17.11.2022, Anm. 3, 9 – 16.
SIEPER, Marc, 2022. Kein Anspruch auf Krankenhausvergütung bei Mitwirkung eines Nichtarztes als vermeintlicher Arzt. Anmerkung zu: Bundessozialgericht 1. Senat, Urteil vom 26.04.2022 – B 1 KR 26/21. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 19/2022 v. 06.10.2022, Anm. 3, 9 – 15.
SIEPER, Marc, 2022. Sozialrechtlicher Verwertungsschutz selbst bewohnten Wohneigentums nur bei aktuell angemessener Größe. Anmerkung zu: Bundesverfassungsgericht 1. Senat, Beschluss vom 28.04.2022 – 1 BvL 12/20. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 16/2022 v. 11.08.2022, Anm. 1, 2 – 9.
SIEPER, Marc, 2022. Berücksichtigung der besonderen Bedarfe älterer Menschen im Rahmen der Kosten für Unterkunft und Heizung in der Grundsicherung im Alter. Anmerkung zu: Bundessozialgericht 8. Senat, Urteil vom 02.09.2021 – B 8 SO 13/19 R. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 6/2022 v. 24.03.2022, Anm. 5, 12 – 19.
SIEPER, Marc, 2022. Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung: vollständiger Ausschluss einer blinden Schöffin von der Teilnahme an gerichtlichen Strafverfahren. Anmerkung zu: Europäischer Gerichtshof 2. Kammer, Urteil vom 21.10.2021 – C-824/19. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 1/2022 v. 13.01.2022, Anm. 5, 17 – 25.
SIEPER, Marc, 2021. Nachrangigkeitsgrundsatz des § 2 Abs. 1 SGB XII auch in extremen Fällen keine generelle Ausschlussnorm. Anmerkung zu: Bundessozialgericht 8. Senat, Urteil vom 23.03.2021 - B 8 SO 2/20 R. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 17/2021 v. 26.08.2021, Anm. 5, 16 – 20.
SIEPER, Marc, 2021. Kein Zwang zum Heimwechsel aufgrund Behinderung. Anmerkung zu: Landessozialgericht Celle-Bremen 8. Senat, Beschluss vom 03.05.2021 - L 8 SO 47/21 B ER. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 16/2021 v. 12.08.2021, Anm. 5, 18 – 25.
SIEPER, Marc, 2021. Keine Diskriminierung wegen Schwerbehinderung in Bewerbungsverfahren bei Nichteingang des Einladungsschreibens infolge fehlerhafter Adressierung. Anmerkung zu: Landesarbeitsgericht Erfurt 4. Kammer, Urteil vom 28.04.2021 - 4 Sa 9/20. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 14/2021 v. 15.07.2021, Anm. 6, 19 – 26.
SIEPER, Marc, 2021. Einstweiliger Rechtsschutz gegen Inobhutnahme durch das Jugendamt und zur Begründungspflicht der Anordnung des Sofortvollzugs. Anmerkung zu: Verwaltungsgericht München 18. Kammer, Beschluss vom 21.12.2020 – M 18 S 20.6711. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 10/2021 v. 20.05.2021, Anm. 3, 9 – 18.
SIEPER, Marc, 2020. Berücksichtigung von Zuwendungen eines Trägers der freien Wohlfahrtspflege als Einkommen? Anmerkung zu: Bundessozialgericht 8. Senat, Urteil vom 03.07.2020 – B 8 SO 27/18 R. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 22/2020 v. 05.11.2020, Anm. 3, 8 – 14.
SIEPER, Marc, 2020. Anspruch auf Pflegehilfsmittel nur bei häuslicher Pflege. Anmerkung zu: Sozialgericht München 59. Kammer, Urteil vom 26.05.2020 – S 59 P 66/19. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 19/2020 v. 24.09.2020, Anm. 4, 12 – 15.
SIEPER, Marc, 2020. Kostenübernahme für außerhalb der arzneimittelrechtlichen Zulassung verabreichtes Medikament bei vollstationärer Krankenhausbehandlung. Anmerkung zu: Bundessozialgericht 1. Senat, Urteil vom 19.03.2020 – B 1 KR 22/18 R. Juris Praxisreport Sozialrecht – JurisPR-SozR 18/2020 v. 10.09.2020, Anm. 2, 5 – 11.
SIEPER, Marc, 2020. Die Sanktionen nach dem SGB II - Karlsruhe locuta, causa finita? JURIS Die Monatszeitschrift (jM) 2020, Heft 5, 202 – 209.
SIEPER, Marc, 2019. Zur Verfassungsmäßigkeit von Hartz-IV-Sanktionen. Anmerkung zu: Bundesverfassungsgericht 1. Senat, Urteil vom 05.11.2019 – 1 BvL 7/16. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 23/2019 v. 05.12.2019, Anm. 1, 1 – 14.
SIEPER, Marc, 2019. Benachteiligung wegen Behinderung aufgrund Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch. Anmerkung zu: Landesarbeitsgericht Rostock 5. Senat, Urteil vom 30.07.2019 – 5 Sa 82/18. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR-SozR 22/2019 v. 21.11.2019, Anm. 2, 4 – 11.
SIEPER, Marc, 2019. Bereitstellung eines Schriftdolmetschers für eine taube Studentin und unverhältnismäßige finanzielle Belastung der Universität. Anmerkung zu: Oberverwaltungsgericht Magdeburg 3. Senat, Beschluss vom 13.05.2019 – 3 L 44/19. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR SozR 14/2019 v. 18.07.2019, Anm. 3, 11 - 14.
SIEPER, Marc, 2019. Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Spirituelle Begleitung von Palliativpatienten integraler Bestandteil. Anmerkung zu: Sozialgericht Karlsruhe 9. Kammer 9. Kammer, Urteil vom 28.02.2019 - S 9 KR 1621/17. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR SozR 13/2019 v. 04.07.2019, Anm. 2, 6 - 8.
SIEPER, Marc, 2019. Freie Apothekenwahl bei Palliativversorgung. Anmerkung zu: Verwaltungsgericht Chemnitz 4. Kammer, Urteil vom 16.04.2019 – 4 K 772/15. Juris Praxisreport Sozialrecht – jurisPR SozR 12/2019 v. 21.06.2019, Anm. 6, 19 - 21.
SIEPER, Marc, 2017. Was lange währt …? Europäisches Parlament verabschiedet EU-Medizinprodukteverordnung. BDIZ EDI konkret, Heft 2/2017, 62 – 66 (Nachdruck in Zahnärztliche Nachrichten Schwaben (ZNS), Heft10/ 2017, 4 – 6.
SIEPER, Marc, 2017. Arzneimittelrechtliche Zulassungsfreiheit von Defekturarzneimitteln – Positive Entscheidung für (Zahn-)Mediziner“. BDIZ EDI konkret, Heft 1/2017, 60 – 63.
SIEPER, Marc, 2016. Nicht nur auf die Wahrheit kommt es an – Europäisches Gericht äußert sich zu gesundheitsbezogenen Angaben für Lebensmittel. BDIZ EDI konkret, Heft 2/2016, 84 – 86.
SIEPER, Marc, 2015. Risiko eines Produktfehlers als Produktfehler? BDIZ EDI konkret, Heft 2/2015, 52 – 53.
SIEPER, Marc, 2014. Wo Staub liegt, da herrscht Frieden … Treu und Glauben bei der Nachkodierung von Krankenhausrechnungen. Führen & wirtschaften (f&w), Heft 7/2014, 662 – 663.
SIEPER, Marc, 2008. Der Vergütungsanspruch des nicht zum Verletzungsartenverfahren zugelassenen Krankenhauses. Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS) Heft 7/2008, 348 – 354.
SIEPER, Marc, 2007. Die Einschränkung des außergerichtlichen MDK-Überprüfungsverfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V. Gesundheitsrecht (GesR) Heft 10/2007, 446 – 449.
SIEPER, Marc, 2006. Die Haftung des Ehegatten für Krankenhausbehandlungskosten nach § 1357 BGB. Medizinrecht (MedR) Heft 11/2006, 638 – 642.
SIEPER, Marc, 2005. Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes bei Klagen des Krankenhauses gegen den Patienten. Gesundheitsrecht (GesR) Heft 12/2005, 536 – 541.
SIEPER, Marc, 2005. Untersagung eines Heimbetriebes und Sofortvollzug – Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 28.01.2005 – AZ: 1 BvR 136/ 05. Pflege- & Krankenhausrecht (PKR) Heft 3/2005, 79 – 82.
SIEPER, Marc, 2005. Die konkrete ambulante Behandlungsalternative. Gesundheitsrecht (GesR) Heft 2/2005, 62 – 65.