Prof. Dr. Andrea Dietzsch zur neuen Präsidentin der Konferenz der Rektor*innen Evangelischer Hochschulen in Deutschland gewählt

Die Konferenz der Rektorinnen und Rektoren sowie Präsidentinnen und Präsiden-ten Evangelischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland (REF) hat eine neue Vorsitzende: Prof. Dr. Andrea Dietzsch übernimmt ab sofort die Leitung des Gremiums. Die promovierte Theologin und Rektorin der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg wurde in der Sitzung am vergangenen Mittwoch einstim-mig zur Präsidentin gewählt. Gemeinsam mit dem Präsidium leitet sie den Zusam-menschluss der elf staatlich anerkannten Hochschulen in evangelischer Trägerschaft in Deutschland. Insgesamt 12 000 Studierende studieren an den elf SAGE-Hochschulen.

Die Evangelischen Hochschulen in Deutschland sind staatlich anerkannte Hochschu-len in kirchlicher Trägerschaft, die in den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung und Er-ziehung, Gesundheitswissenschaften und Angewandte Theologie lehren und for-schen. Als Vorsitzende der Rektor*innenkonferenz freut sich Präsidentin Prof. Dr. Dietzsch auf die verantwortungsvolle Aufgabe: „Unser Hochschultypus steht für eine werteorientierte Bildung aus einer klaren ethischen und demokratischen Hal-tung heraus. Wir qualifizieren Menschen für den sozialen Bereich, die in diesen Zeiten dringend gebraucht werden: Ohne sie sind sozialer Friede und Demokratie nicht denkbar!“

Die REF fördert Lehre, Forschung und Weiterbildung an den Mitgliedshochschulen und versteht sich als Netzwerk zur gemeinsamen hochschulpolitischen Gestaltung und zur Stärkung der Relevanz evangelischer Hochschulen für Kirche und Gesell-schaft. Das Gremium steht für den fachlichen Austausch, die Kooperation und die Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber kirchlichen und gesellschaftlichen Institutionen.

Die neue Vorsitzende wird unterstützt durch das Präsidium, dem Prof. Dr. Silke Gei-thner, Rektorin der Evangelischen Hochschule Dresden, und Prof. Dr. Renate Kirch-hoff, Rektorin der Evangelischen Hochschule Freiburg, angehören.