Kirche der Zukunft gemeinsam gestalten – 100 Interessierte beim Fachtag

Wenn die Kirche kleiner wird, muss die Arbeit neu organisiert werden. Im Forschungsprojekt „Multiprofessionelle Teamarbeit in der evangelischen Kirche“ wurden dazu seit März 2023 neue Modelle untersucht. Prof. Dr. Claudia Schulz und Tabea Spieß verantworten das Projekt und forschten in drei evangelischen Landeskirchen in Westfalen, Kurhessen-Waldeck und Anhalt. Es geht darum, dass die Arbeit in der Kirchengemeinde oder in einem Gemeindeverbund im Team neu organisiert wird. Dabei kommt es auf die Kompetenzen und Interessen der Teammitglieder an. Wenn alle einbringen, was sie gut können, und dabei gut aufeinander achten, ist mehr möglich als bisher. Teamarbeit klingt gut, ist aber nicht immer ganz leicht. Die Fragen waren: Wie läuft die Zusammenarbeit, welche guten Erfahrungen gibt es und welche Schwierigkeiten?
Zum Fachtag am 15. Mai kamen um die 100 Interessierte an die EH Ludwigsburg, als die Forschungsergebnisse von Prof. Claudia Schulz präsentiert und anschließend Entwicklungsfragen diskutiert wurden. Prof. Dr. Björn Görder führte in das Thema ein. Das Forschungsprojekt wurde von den Forscherinnen der EH Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD und einem Team der drei beteiligten Landeskirchen entwickelt.