ÖPNV für Alle
Städte und Gemeinden müssen sicherstellen, dass alle Menschen gleichermaßen den Öffentlichen Nahverkehr nutzen können. Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt soll betroffenen Personen und deren Interessenverbänden ermöglichen, sich aktiv an der Gestaltung der Nahverkehrspläne zu beteiligen. Im Rahmen der Forschung wird eine Wirkungsevaluation durchgeführter Weiterbildungsangebote sowie leitfadengestützte Interviews mit audgewählten Akteur*innen durchgeführt.
Thematik, Fragestellung und Methoden
Nachhaltige Verankerung von Inklusion und Barrierefreiheit im ÖPNV.
Quantitative Erhebung zur Zielerreichung der Qualifizierungsmaßnahmen für beteiligte Akteur*innen. Leitfadeninterviews zum Umsetzungspotenzial von Barrierefreiheit im ÖPNV.
Interpretation der Daten und Erstellung des Abschlussberichts mit Empfehlungen zur Weiterarbeit.
Laufzeit
April 2023 bis Juni 2024Kooperation/Förderung
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.Bundesvorstand
Projektbearbeitung
