717 Treffer:
Bunter, spannender Studientag Religionspädagogik/Gemeindepädagogik zum Thema „jüdisch-christlicher Dialog - Gerechtigkeit Gottes und des Menschen 

Morgens ein Synagogenbesuch mit Impulsvortrag und Praxiseinblicken in die Bereiche Religionspädagogik, Gemeindeleitung und Soziale Arbeit. Nachmittags ein Vortrag von Pfarrer Jochen Maurer und… 
Theologische_Vertiefungsangebote_EHL.pdf 

Theologische Vertiefungsangebote für Studierende Stand 30.06.2025, zusammengestellt durch Wolfgang Ilg (Ausbildungsleiter Diakonenausbildung) Alle Modulangaben beziehen sich auf die… 
Religionspädagogik / Gemeindepädagogik (B.A.) und Soziale Arbeit (B.A.) 

Sie haben Spaß daran, mit Menschen zu arbeiten?  Sie möchten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über den christlichen Glauben und das Leben nachdenken? Oder Sie möchten Evangelische… 
UEbersicht_der_PBL-Veranstaltungen_Juni_2025.pdf 

Übersicht über Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen Dozierende und Ihre Schwerpunkte in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit Kinder-Jugendhilfe mit den Schwerpunkten Aufgaben des Jugendamtes: … 
StuPO_BA_ISA_130226_idf_14052025_red_aenderung_250606.pdf 

StuPO Bachelor-Studiengang Internationale Soziale Arbeit Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Internationale Soziale Arbeit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg Protestant… 
Moodle 
Informationen für Studierende Für Studierende gibt es die Möglichkeit, eine E-Learning-Übung zur Bedienung von Moodle zu absolvieren. Verschiedene Moodle-Aktivitäten und deren Bedienung sind… 
Institut für Antidiskriminierungs- und Diversityfragen (IAD) 
Personen sitzen und lachen
Das Institut beschäftigt sich mit folgenden Themenfeldern:

Fachliche Begleitung von diversitysensiblen Öffnungsprozessen sozialer Organisationen, Bildungsträgern und Verwaltungen 
Büro für Vielfalt 

Das Büro der Vielfalt bietet ein übergreifendes Beratungsangebot für Mitarbeitende und Studierende an.
Ziel ist es, Bildungs-, Forschungs-, Arbeits-und Verwaltungsprozesse an unserer…
 
Studierendenvertretung (AStA) 

AStA, das steht für Allgemeiner Studierendenausschuss. Das bedeutet, im AStA sind alle gewählten Semestersprecher*innen, studentisch gewählte Vertreter*innen der Gremien, aber auch Studierende, die… 
Hochschulwahlen für Studierende 
Senat Amtszeit: 1 Jahr Sitze: im Regelfall 6, weitere 7 Personen werden gewählt bei Beschlüssen gem. § 14 (1) 1 e (z.B. Wahl des Rektors/der Rektorin, Hochschulentwicklungsplan) der Verfassung … 
Suchergebnisse 21 bis 30 von 717