Studierende sensibilisieren für Vielfalt in Europa

„Lokale Erasmus Initiativen“ sind Projekte, die Studierende an Hochschulen mit Unterstützung ihrer International Offices entwickeln und umsetzen. Die EU fördert erfolgreiche Initiativen mit Zuschüssen. Mit ihrem Konzept „Kulturbrücke“ haben Studierende der EH Ludwigsburg Anfang dieses Jahres die Auswahljury überzeugt.

Im Sommersemester 2025 planen die Studierenden verschiedene Veranstaltungen mit dem Ziel, Safe Spaces und Begegnungsräume für Studierende zu schaffen, rund um die Themen Ausland und Internationales zu sensibilisieren und zum Engagement für ein vielfältiges und diskriminierungsfreies Europa und Welt zu motivieren. Dafür erhalten sie 1000 Euro. Es werden unter anderem Austauschabende, Vorträge und ein „Speed-Dating“-Format organisiert. Eingeladen sind Studierende der EH sowie Gaststudierende aus dem Ausland.