Das Programm EhMeNe, das im Rahmen des Projektstudiums von Studierenden konzeptioniert wird, fokussiert besonders die Etablierung eines Berufseinstiegsmentoring für Studierende der Sozialen Arbeit ab dem WiSe 2021/2022. Dabei soll v.a. Studierenden der Sozialen Arbeit am Campus Reutlingen der Einstieg ins Berufsleben erleichtert werden sowie Aufstiegsmöglichkeiten v.a. für weibliche Führungskräfte in der Sozialen Arbeit geebnet werden.
Das Schülermentor*innen-Programm „Sprungbrett Bildung“ der EH-Hochschulgruppe wird in Kooperation mit dem Verein „Sprungbrett Bildung e.V.“ aus Karlsruhe sowie Studierenden an unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten im Großraum Stuttgart umgesetzt und zielt v.a. auf die Förderung und Unterstützung von Schüler*innen in der Region. Das Engagement und das Ziel der Studierenden, die Bildungs- und Lebenswege von Kindern, Jugendlichen sowie Studierenden der Sozialen Arbeit zu fördern, ist einfach bemerkenswert! Weitere erste Informationen zu den Mentoring-Programmen an der Evangelischen Hochschule Campus Reutlingen entnehmen Sie bitte folgendem Info-Block.
Wer sind wir?
- Hochschulgruppe von Studierenden aus verschiedenen Semestern und Studiengängen
- Zweigstelle neben dem Hauptsitz in Karlsruhe
- Unser regionales Sprungbrett-Team besteht aus 12 Mitglieder*innen
- Derzeit werden vier Teilnehmer*innen (Mentees) mentoriert
Woher kommt SpruBi?
- Entstanden aus Talent im Land (Schülerstipendium)
- Aus der Idee einer sozialen Organisation wurde 2013 ein eingetragener Verein
- Mittlerweile Zweigstellen in Stuttgart und Reutlingen
Was machen wir und wie kann ICH mich beteiligen?
In unserem Verein gibt es zwei unterschiedliche Bereiche, in denen DU dich engagieren kannst. Möchtest DU Schüler*innen auf ihren persönlichen Lebenswegen unterstützen und begleiten, dann werde Mentor*in. Liegen deine Stärken eher in der Organisation, dann unterstütze uns bei der Vereinsarbeit. Was alles genau dazu gehört siehe nebenan (MindMap)
Wer kann sich beteiligen und was solltest du mitbringen?
- Jeder bzw. Jede
- Interesse mit Jugendlichen zusammenzuarbeiten
- Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit
- Lust etwas Nachhaltiges zu entwickeln
Was bieten wir?
- Bescheinigung für spätere Bewerbungen
- Praktische Erfahrungen können gesammelt werden
- Abwechslung im Studium
- Persönliche Weiterentwicklung
- Teil unseres Teams
Kooperation mit EhMeNe
- Student*innen der Evangelischen Hochschule Reutlingen im Studiengang Soziale Arbeit haben hier die Möglichkeit praktische Erfahrung im Bereich Mentoring zu sammeln
- Durch die Kontakte von EhMeNe zur Fachpraxis profitieren Mentor*innen und Schüler*innen
- Student*innen von EhMeNe verfügen über fachliches Grundwissen und bieten Unterstützung
Du bist interessiert und möchtest Teil unseres Teams werden, dann kontaktier uns einfach hier:
Instagram: sprungbrettbildung_reutlingen
WhatsApp: 0157 38209935 (Schreib uns einfach eine Nachricht)
Nico Korte, Lilly Kretschmar, Julia Wahl, Petra Miehle, Prof. Dr. Vesna Šegrt