Dr. Maria Rehm
Projekt E(H)Laboriert

Standort: | Ludwigsburg |
---|---|
Gebäude | D |
Raum: | 2.15 |
Telefon: | (07141) 9745-260 |
E-Mail: | m.rehm(at)eh-ludwigsburg.de |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
Koordination Career and Counseling Center
Seit 2023: Projektkoordinatorin im Projekt E(H)Laboriert der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
2022-2022: Akademische Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg im EKD-Projekt "Politische Kultur in Kirchengemeinden" und wissenschaftliche Begleitung des Projekts "Innovative Projekte mit Jungen Erwachsenen" der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
2017-2020: Bildungsreferentin im Evangelischen Kreisbildungswerk Ludwigsburg zum Themenfeld Interreligiöser Dialog
2015-2017: Projektreferentin im Kreisdiakonieverband Ludwigsburg in der Flüchtlingssoziarbeit
2015-2017: Akademische Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten:
• Reformatorische Kirche für die Gesellschaft. Bildung, Partizipation, Transformation
• Lebenslanges Lernen im Diakonat • Lebenslanges Lernen im Pfarramt
• Externe Entwicklung eines Evaluationsmodells für das Projekt „Gelebtes Evangelium. Bilden. Unterstützen. Verkündigen“
• Evaluation des Projektes „Alter neu gestalten. Offene Altenarbeit in der Gemeinde“
2013-2015: Bezirksjugendreferentin im Ev. Kirchenbezirk Leonberg; Schwerpunkt: Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen
REHM, Maria, 2023: Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität. Biografische Konstruktionen von Religionslehrkräften, Münster.
SCHULZ, Claudia, BARRIGA Manuela und REHM, Maria, 2023: Politische Kultur in Kirchengemeinden. Zentrale Erkenntnisse einer ethnografischen Studie und Perspektiven auf zukünftige Entwicklungen. In: Lämmlein, Georg/ Rebensdorf, Hilke/ Weisheit, Jil (Hrsg.): Kirche-Religion-Vorurteil. Diskussion eines Forshcungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur. Leipzig, S. 109-124.
REHM, Maria, ROOS-ERBS, Karin, 2021: Diakoninnen und Diakone im Berufsstart begleiten: in AMT und BERUF. IMPULS-Reihe des VEDD, Bonn.
SCHULZ, Claudia, REHM-KORDESEE, Maria, , 2018: „Da fließt etwas zusammen!“ Über die Wirksamkeit biografisch entwickelter Bildungslogiken von Fachkräften aus Religions- und Gemeindepädagogik, In: ZPT 2018(70), 72-81.
REHM-KORDESEE, Maria, SCHULZ, Claudia, 2017: Wirkfaktoren des Gelingens in der kirchlichen Arbeit mit Älteren. Evaluationsergebnisse aus dem Projekt „Alter neu gestalten – Offene Altenarbeit in der Gemeinde“ der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Stuttgart.
SCHULZ, Claudia, REHM_KORDESEE, Maria, , 2017: Lebenslanges Lernen in kirchlichen Handlungsfeldern. Bildungsdispositionen in Diakonat und Pfarramt und Analysen zu deren Nutzung in Weiterbildung und Personalentwicklung, Münster.
REHM, Maria, 2014: Hinsehen – Einstehen – Mitgehen. Perspektiven für die Seelsorge mit Hochaltrigen in der kirchlichen Besuchsdienstarbeit. Stuttgart.