Manuela Hees

Akademische Mitarbeiterin

Manuela Hees
Standort: Ludwigsburg
Gebäude
D
Raum:2.05
Telefon:07141 9745 369
E-Mail:m.hees(at)eh-ludwigsburg.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Jugendarbeit (www.jugendarbeitsforschung.de)

Lehre in den Studiengängen

Religions- und Gemeindepädagogik

  • Hees, M. "Felicitas Held: Tod, Sterben und Trauer als Themen der Konfirmandenarbeit. Eine Studie zur Deutung und Bewältigung von Krisen- und Verlusterfahrungen im Jugendalter. (Praktische Theologie heute, Band 199), Stuttgart: Kohlhammer 2024, 400 S., € 69,00" Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, vol. 76, no. 4, 2024, pp. 425-429. https://doi.org/10.1515/zpt-2024-2046
  • Ilg, W., Hees, M., Hellas, E., Rystad, L. S., Schlag, T. & Simojoki, H. (Hrsg.). (2024). Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten: Bd. 14. Developing Confirmation Work in Europe: Empirical Findings and Perspectives for Post-Pandemic Times. The Third International Study. Gütersloher Verlagshaus. 
  • Simojoki, H., Hees, M. & Ilg, W. (2024). Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten / hrsg. von Volker Elsenbast: Band 13. Konfi-Arbeit in und nach der Corona-Pandemie: Empirische Befunde und Impulse für die Qualitätsentwicklung aus der dritten bundesweiten Studie. Gütersloher Verlagshaus. 
  • Hees, M. (2024). i-konf - Feedbackgestützte Qualitätsentwicklung der Konfi-Arbeit. In T. Böhme, D. Bell, G. Fermor, F. Held, W. Ilg, C. Mulia & S. van der Hoek (Hrsg.), Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven: Bd. 3. Empirie in der Gemeindepädagogik: Forschen - Interpretieren - Kommunizieren (1. Auflage, S. 126–136). Comenius-Inst.
  • Hees, M., Rumm, M., Trugenberger, M. & Stier, E. (2024). Konfi-Arbeit. In W. Ilg & C. Kuttler (Hrsg.), Jugend zählt 2: Einblicke und Perspektiven aus der Statistik 2022 zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg und ihrer Diakonie (1. Auflage, S. 257–267). Praxisverlag buch+musik bm gGmbH.
  • Hees, M., Ilg, W. & Simojoki, H. (2023). Wie war’s? Mit i-konf das Feedback zur Konfi-Zeit einholen. Praxis Gemeindepädagogik, 76(2), 62–63.
  • Simojoki, H., Ilg, W. & Hees, M. (2023). Wie weit reicht der „Konfi-Boost“? Transformationen in der Wahrnehmung der Konfi-Zeit, in den religiösen Einstellungen und in der Kirchenaustrittneigung konfirmierter Jugendlicher im Übergang zum Erwachsenenalter. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 75(3), 306–320. doi.org/10.1515/zpt-2023-2020
  • Hees, M., Ilg, W. & Simojoki, H. (2022). i-konf – Feedback zur Konfi-Zeit einholen. Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt, 122(11).

Vorträge

  • Manuela HEES & Wolfgang ILG: i-konf – Feedbackgestützte Qualitätsentwicklung der Konfi-Arbeit. Ein Beispiel für wissenschaftsgestützte lokale Konzeptionsentwicklung in der Gemeindepädagogik: Workshop im Rahmen des 16. Gemeindepädagogischen Symposiums des Arbeitskreises Gemeindepädagogik e.V. Ludwigsburg, 10.03.2023. 
  • Manuela HEES & Wolfgang ILG: Introduction to confirmation research: Opening contribution for the International Symposium On Practical Theology. Budapest, 24.05.2023.
  • Zahlen, Daten, Fakten - Befragung von Kinder- und Jugendunterkünften in Deutschland. (Link

  • Multiprofessionalität in der Konfi-Arbeit (Link

  • Evaluation Bundeskongress KJA 2024 (Link)

  • i-konf : Feedbackgestützte Qualitätsentwicklung von Konfirmandenarbeit (Link)