Mehr als 40 Kuchen und 400 Tassen Kaffee wurden im Hochschul-Café verkauft, die Einnahmen gehen an die EH-Stiftung, sie fördert Studierende mit Stipendien, die in Notlagen sind. Auch in den beiden großen Hörsälen und im Foyer herrschte reger Betrieb, viele Besucher:innen des Karlshöher Jahresfestes wollten die Hochschule kennenlernen. Studiengänge wurden vorgestellt, Beratungsgespräche fanden statt, Interessierte ließen sich durchs Lernlabor Skills Lab führen, und als um die Mittagszeit die EH Brass Band unter der Leitung von Hubertus von Stackelberg vor dem Eingang zum Gebäude C spielte, war fast kein Durchkommen mehr.