83 Treffer:
KulturelleMittlerInnen12.pdf 

… und beraten werden. Deutschland ist schon lange ein Einwanderungsland. Allge­ mein betrachtet stellen Migrationsprozesse einen Motor für Veränderungen und Modernisierung dar, und die Menschen bereichern… 
FAQ 
Prüfung
…leistung zurücktreten, um nicht wegen Fristversäumnis eine Benotung mit „nicht bestanden“ zu erhalten. Hierzu stellen Sie einen selbst formulierten Antrag an das Prüfungsamt, dem Sie ein ärztliches Attest beifügen. Das… 
Leitfaden_Anleitergespraech.pdf 

… verankert. Grundsätzlich kann es Unterschiede bezüglich Form und Art der Anleitungsgespräche in den Praxisstellen geben. Diese sollten sich den Arbeitsumständen sowie dem Bedarf der Praktikant*in anpassen (häufig /… 
Informationen_zur_Beurlaubung_vom_Studium.pdf 

… bei der Planung einer Beurlaubung beachtet werden. Es ist jedes Mal ein neuer Beurlaubungsantrag zu stellen. Sonderfall: wenn noch ausstehende Leistungen früherer Studiensemester nachzuholen sind, kann statt… 
Download_Internationale_Studierende.pdf 

… Aufenthaltstitel, Pass, Passersatz, amtliche Bescheinigung) ein. Wenn Sie einen Antrag auf Befreiung stellen möchten, reichen Sie diesen bitte ebenfalls formlos mit den Bewerbungsunterlagen und entsprechenden… 
Studiengebuehren_fuer_Internationale_Studierende.pdf 

… Aufenthaltstitel, Pass, Passersatz, amtliche Bescheinigung) ein. Wenn Sie einen Antrag auf Befreiung stellen möchten, reichen Sie diesen bitte ebenfalls formlos mit den Bewerbungsunterlagen und entsprechenden… 
Richtlinien_des_SoFo_15.06.2021.pdf 

… Antragsformulare stehen auf der Internetseite der EH zum Download zur Verfügung oder können vom Antragstellenden direkt eingefordert werden. Antragstellende haben die Möglichkeit einer Beratung durch die… 
Die Kirche erreicht vor allem Kinder und Jugendliche 
Prof. Dr. Wolfgang Ilg
„Die evangelische Kirche erreicht keine Generation so gut wie Kinder und Jugendliche“, erklärt Wolfgang Ilg, Professor für Religions- und Gemeindepädagogik an der EH Ludwigsburg. Das bestätigt nun 
Ordnung_Enthinderung_EH_LB.pdf 

… Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen zu ermöglichen. Nach § 24 Abs. 5 Satz 2 UN-BRK stellen die Vertragsstaaten sicher, dass für Menschen mit Behinderungen angemessene Vorkehrungen getroffen… 
„Der globale Norden darf nicht nur Teil des Problems, sondern muss auch Teil der Lösung sein.“ 
Franke und Müller
Ein Novum: Seit 1. Februar hat die Evangelische Hochschule Ludwigsburg ein zweites Prorektorat 
Suchergebnisse 41 bis 50 von 83