Kennen Sie schon unser inklusives Wegeleitsystem?

Was kann das inklusive Wegeleitsystem? Und was hat es mit dem Thema 'Menschenrechtsbildung' zu tun?
In diesem kurzen Video wird es erklärt.

Das Inklusive Wegeleitsystem enthält nützliche Informationen für alle: Es zeigt an, wer oder was sich wo befindet, enthält Audio-Hinweise zur Orientierung mit und auch ohne Augenlicht  und es kann barrierefreie Wege ausweisen, für alle, die sich geheingeschränkt auf dem Ludwigsburger Campus der Evangelischen Hochschule bewegen.

Nachdem im Dezember 2020 das Inklusive Wegeleitsystem am Campus Ludwigsburg zu Testzwecken das erste Mal in Betrieb genommen wurde, haben Professorin Dr. Simone Danz und die studentischen Hilfskräfte viele Verbesserungen im System vorgenommen. Am 14. Oktober 2021, dem Welt-Tag des Sehens, wurde das Inklusive Wegeleitsystem am Campus Ludwigsburg feierlich eingeweiht. Der Festakt ist auch im Nachhinein hier zu sehen. 

Nun steht die Smartphone-App für zum Download zur Verfügung. 

So laden Sie sich die APP auf Ihr Smartphone:

1. Schritt:

2. Schritt

  • In der App wird nach dem Start eine Liste verfügbarer Guides angezeigt. Suchen Sie nach "EH Ludwigsburg" und klicken Sie auf das Suchergebnis.

Wir brauchen Sie - bitte helfen Sie mit, das System zu optimieren

Wir bitten Sie als Hochschulangehörige in Ihrem eigenen Bereichen nach möglichen Fehlern zu suchen oder uns Optimierungsmöglichkeiten mitzuteilen. Bitte melden Sie uns Ihre Beobachtungen und Änderungsvorschläge im Moodle-Kurs "Inklusives Wegeleitsystem - aktive Erprobung" (bitte vorher bei Moodle einloggen). Vielen Dank.

Wenn Sie BesucherIn auf dem Campus sind und keinen Zugang zu Moodle haben, schicken Sie uns Ihre Mitteilung bitte per Mail an vielfalt(at)eh-ludwigsburg.de. 

Weitere Informationen

Das Inklusive Wegeleitsystem wurde in Kooperation mit der Mannheimer contagt GmbH, die den 2. Platz beim Bundesteilhabepreis 2020 belegt hat, erstellt und mit finanzieller Förderung durch die Bürgerstiftung Ludwigsburg und die Helferherz-Stiftung der Ludwigsburger Kreiszeitung realisiert.   

Mit der Smartphone-App können schriftliche Informationen, aber auch Audio-Hinweise vor jedem Gebäude abgerufen werden und die Orientierung auf dem Ludwigsburger Campus der evangelischen Hochschule wird somit erleichtert. Das System besteht aus mehreren Bestandteilen: Karten mit den verschiedenen Gebäuden, Stockwerken, Räumlichkeiten und Ansprechpersonen sowie ein Routennetz aus gangbaren Pfaden. Die Audio-basierte App liefert mit Hilfe des Datenmaterials Hinweise, wenn NutzerInnen einen bestimmten Gebäudebereich betreten. Um die standortbasierten Dienste in Innenbereichen zu ermöglichen, wurden kleine Bluetooth-Sender in den Gebäuden angebracht.