Angelina Bartz
Ehemalige*r

Location: | Ludwigsburg |
---|---|
Building | E |
Room: | 0.01 |
Telephone: | (07141) 9745-237 |
Email: | a.bartz(at)eh-ludwigsburg.de |
Forschungsreferentin / Akademische Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Forschung (IAF)
Teaching
Forschungsmethoden
Akademischer und Beruflicher Werdegang
Studium der Soziologie und Gender Studies (B.A.) an der Universität Konstanz und der Empirischen Politik- und Sozialforschung (M.A.) an der Universität Stuttgart.
Berufserfahrung in der kommunalen Umfrageforschung beim Satistischen Amt der Landeshauptstadt Stuttgart und in der kommunalen Gesundheitsförderung beim Amt für Soziales und Sport der Stadt Esslingen.
Seit 2016 Akademische Mitarbeiterin beim Institut für Angewandte Forschung der EH Ludwigsburg.
Forschungserfahrung und -schwerpunkte:
Forschungserfahrung in quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung: u.a.
- Sozialraumanalyse und Beteiligungsverfahren
- Kinder- und Jugendpartizipation
- Umfragen und statistische Analysen (Jugendbefragungen, Bürger- und Mitarbeiterbefragungen),
- Qualitative Interviews und Fokusgruppen (Praxisforschung im Bereich der Jugendarbeit und Integration), Evaluationsstudien (Qualitätsentwicklung, Bedarfsanalysen).
Berufliche und inhaltliche Schwerpunkte liegen in den Themenbereichen Flucht und Migration, Empowerment und Partizipation.
BARTZ, Angelina und Claudia SCHULZ,2020. Hass und Verunglimpfung im Zeitalter der Digitalisierung. Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt zum Engagement von Kirche und Diakonie in Diversity-Fragen. In: DÜRRSCHMIDT/KUPFERSCHMIDT. Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Richard Boorberg Verlag, 84-99.
BARTZ, Angelina/JANN, Pirkko: Bestands- und Bedarfsabfrage der Fachberatungsstellen in Baden- Württemberg für Prostitution, Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, häusliche Gewalt, sexuelle Gewalt, Interventionsstellen, Frauennotrufe und Beratungsstellen für sexuellen Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsende. Ergebnisbericht. (2019)
RAHN, Sebastian / BARTZ, Angelina / MEYER, Thomas / HÖFFLIN, Peter, 2018. Reichweitenuntersuchungen zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisse einer repräsentativen Jugendbefragung und einer Befragung von Nutzerinnen und Nutzern. In: deutsche jugend 66. Jg. 2018, Heft 4, 155-163.
SCHULZ, Claudia und Angelina BARTZ, 2017. Genderfragen und ihre Verunglimpfung. Kirchliche Positionierungen und Handlungen als Gegenstand von Hate Speech. Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte. Kassel: Stiftung Archiv der Dt. Frauenbewegung. 71(38-45).
SCHULZ, Claudia, Angelina BARTZ und Peter KALTSCHNEE, 2017. Verhasste Vielfalt. Hate Speech im Raum von Kirche und Diakonie. Eine Analyse der Verunglimpfung kirchlichen Engagements im Themenfeld Diversität. In: Lukas, Annika, Radke, Ellen, Schulz, Claudia (Hg.): Verhasste Vielfalt. Hate Speech im Raum von Kirche und Diakonie mit Kommentierungen. Hannover, Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie
HÖFFLIN, Peter/BARTZ, Angelina: Reichweitenuntersuchung zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Ludwigsburg, Leonberg, Weil der Stadt und Holzgerlingen. Ergebnisbericht (2017)