Dr. Sibylle Walter
Forschungsreferentin und Akademische Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Forschung (IAF)

| Location: | Ludwigsburg |
|---|---|
| Building | C |
| Room: | 0.13 |
| Telephone: | (07141) 9745-247 |
| Email: | s.walter(at)eh-ludwigsburg.de |
| Consultation hours: | Montag bis Freitag |
Akademische Mitarbeiterin
Akademischer Werdegang
2025 Promotion zum Dr. rer. soc. Titel der Dissertation: "Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum. Biografische Perspektiven auf Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsensein"
2009-2025 Akademische Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft/Universität Tübingen
1997-2004 Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Tübingen, Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Sozialpädagogik)
Beruflicher Werdegang
2008-2014 freie Mitarbeiterin BDKJ/Caritas
2005-2017 Freie Mitarbeiterin am Institut für regionale Innovation und Sozialforschung Iris e.V. Tübingen
2000-2003 Freie Mitarbeiterin beim Landratsamt Esslingen
Forschungsprojekte (Auswahl)
Koordination des kooperativen DFG-Graduiertenkollegs "Doing Transitions", Eberhard Karls Universität Tübingen/Goethe-Universität Frankfurt am Main
Zukunftsplan Jugend(arbeit) im Landkreis Ravensburg, Institut für regionale Innovation und Sozialforschung, Tübingen (Kreisjugendamt Ravensburg, Kreisjugendring Ravensburg e.V.)
Grundlagentheoretische Relevanz der Praktiken des Umgangs mit Alkohol im Jugendalter, Eberhard Karls Universität Tübingen (DFG)
Evaluation der Berufseinstiegsbegleitung, Eberhard Karls Universität Tübingen (Bundesministerium für Arbeit)
Wege in und aus jugendkulturellem Rauschtrinken - Biographische Entwicklungen und Gruppenkontexte. Eine biographische Längsschnittuntersuchung rauscherfahrener Mädchen und Jungen, Eberhard Karls Universität Tübingen (DFG)
Walter, Sibylle (2025): Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum. Biografische Perspektiven auf Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsensein. Opladen: Barbara Budrich. (Im Erscheinen)
Walter, Sibylle; Litau, John; Stumpp, Gabriele (2024): Jugend und Alkoholkonsum. In: Feustel, Robert; Schmidt-Semisch, Henning; Bröckling, Ulrich (Hrsg.): Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Wiesbaden: Springer VS, S. 699–707. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43431-1_46
Stauber, Barbara; Walter, Sibylle (2018): Jugendkultureller Alkoholkonsum. Forschungs- und Praxiszugänge zu Adressat_innen Sozialer Arbeit auf der Grundlage der Dokumentarischen Methode. In: Bohnsack, Ralf; Kubisch, Sonja; Streblow-Poser, Claudia (Hrsg.): Soziale Arbeit und Dokumentarische Methode – Methodologische Aspekte und empirische Erkenntnisse. Wiesbaden: Springer VS, S. 41–60.
Stauber, Barbara; Wißmann, Christian; Walter, Sibylle; Stumpp, Gabriele; Litau, John (2016): Not just drinking – grundlagentheoretische Erkenntnisse der Forschung zu jugendkulturellem Alkoholkonsum. In: Soziale Passagen, Jg. 8, H. 2, S. 345–361. DOI: 10.1007/s12592-016-0234-1
Litau, John; Stauber, Barbara; Stumpp, Gabriele; Walter, Sibylle; Wißmann, Christian (2015): Jugendkultureller Alkoholkonsum. Riskante Praktiken in riskanten biografischen Übergängen. Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-07623-8
Walter, Sibylle; Hirschfeld, Heidi (2013): Relevanz von Beziehung als Grundlage der Übergangsberatung. In: Walther, Andreas; Weinhardt, Marc (Hrsg.): Beratung im Übergang. Weinheim: Juventa, S. 115–134.
Hirschfeld, Heidi; Walter, Sibylle (2013): Bildungspotentiale pädagogischer Beziehungen im Kontext von Benachteiligung. In: Ahmed, Sarina; Pohl, Axel; von Schwanenflügel, Larissa (Hrsg.): Bildung und Bewältigung im Zeichen sozialer Ungleichheit. Weinheim: Juventa, S. 163–186.
Walter, Sibylle; Walther, Andreas (2007): „Context matters“: Anforderungen, Risiken und Spielräume im deutschen Übergangssystem. In: Stauber, Barbara; Pohl, Axel; Walther, Andreas (Hrsg.): Subjektorientierte Übergangsforschung. Rekonstruktion und Unterstützung biografischer Übergänge junger Erwachsener. Weinheim/München: Juventa, S. 65–96.
Walther, Andreas; Walter, Sibylle; Pohl, Axel (2007): „Du wirst echt in eine Schublade gesteckt ...“ Junge Frauen und Männer im Übergangssystem zwischen Wahlbiografie und Cooling-Out. In: Stauber, Barbara; Pohl, Axel; Walther, Andreas (Hrsg.): Subjektorientierte Übergangsforschung. Rekonstruktion und Unterstützung biografischer Übergänge junger Erwachsener. Weinheim/München: Juventa, S. 97–127.
