Promotionsförderung an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg fördert Masterabsolvent*innen in den jeweiligen Fachrichtungen in ihrer weiteren wissenschaftlichen Entwicklung, vor allem auf eine Promotion hin. Damit fördert die Hochschule zugleich den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Angewandten Wissenschaften. Hier ist Grundlagenforschung ebenso nötig wie Praxis- und Evaluationsforschung.
Wir beraten Sie hierzu gerne!
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg hat bislang, wie alle Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, noch kein eigenes Promotionsrecht. Mit der Änderung des Landeshochschulgesetzes im März 2014 ist die „Weiterentwicklungsklausel“ wirksam (§ 76 (2) LHG), nach der das Ministerium das Promotionsrecht „befristet und thematisch begrenzt“ an einen Zusammenschluss von HAW mit dem Zweck der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung verleihen kann. Die Umsetzung dieser Regelung erfordert nun eine Rechtsverordnung. Als Mitglied des Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW-CAR) arbeitet die Evangelische Hochschule Ludwigsburg an diesem Weg der Promotionsförderung mit. Prof. Dr. Annette Astrid Franke, Prof. Dr. Wolfgang Ilg, Prof. Dr. Ute Karl und Prof. Dr. Claudia Schulz sind Mitglied im Forschungsschwerpunkt Management, Innovation, Gesellschaft (MIG). Prof. Dr. Kirsten Brukamp ist Mitglied im Schwerpunkt Mensch-Technik-Interaktion (MTI). Eine Promovendin der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg wird seit 2017 mit einem Stipendium des Landes Baden-Württemberg gefördert.
Darüber hinaus können Absolventinnen und Absolventen weitere, bereits etablierte Wege der Promotion in Kooperation mit Universitäten nutzen, ebenso die bestehenden Netzwerke wie das Doktorandenkolloquium der DGSA. Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg unterstützt Interessierte mit einem Informationsverteiler, einem Beratungsangebot und Workshops.
Promotionsverband gegründet
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg ist Teil des Promotionsverbands der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg, der künftig Promotionsverfahren durchführen und Doktortitel verleihen kann. Näheres finden Sie in den Pressemitteilungen der EH Ludwigsburg sowie der HAW-Geschäftsstelle und des Wissenschaftsministeriums.
Wichtige Dokumente des Promotionsverbands:
Weitere Informationen zum Promotionsverband finden Sie hier.
Unterstützung auf dem Weg zur Promotion
Mai 2023 Workshop: Promotion als neue Herausforderung, Dozentin: Prof.in Dr.in Claudia Schulz
Anmeldung über das Institut für Fort- und Weiterbildung der EH
Informationen zu den Möglichkeiten der Promotionsförderung durch Stipendien finden Sie im Bereich Studium unter Studienfinanzierung und -förderung
Hinweise zu fachspezifischen Netzwerken und Tagungen
5. DGSA-Vorkonferenz für Promovierende und Promotionsinteressierte der Sozialen Arbeit am 27./28.04.2023
Ansprechperson
