Wissenschaftliches Arbeiten
Dokumente für Studierende, die ab dem 1.10.2013 immatrikuliert wurden:
- Zitationsstil EHLB Leitfaden (Stand 2014)
- Regeln für das Erstellen einer Hausarbeit (Stand 2018)
- Regeln für das Erstellen einer Hausarbeit (Stand 2018) als Word-Formatvorlage
- Regeln für das Erstellen einer Hausarbeit (Stand 2018) als Open-Office-Formatvorlage
- Leitfaden für eine gendergerechte Sprach- und Bildverwendung (Stand 2022)
- EH-Standards-und-Empfehlungen-fuer-Abschlussarbeiten (Stand 2017)
- ISO 690-2010 EHLB ISA v4 (für Projekte in englischer Sprache)
- ISO 690-2010 EHLB v21.ccs (für Projekte in deutscher Sprache)
Studierende, die vor dem 1.10.2013 immatrikuliert wurden, erhalten die für Sie geltenden Dokumente direkt in der Bibliothek.
Literaturverwaltung mit Citavi®
Mit Citavi® verwalten Sie Ihre Literatur, sammeln Zitate, konzipieren Texte und erstellen automatisch Literaturverzeichnisse in unterschiedlichen Zitationsstilen, u.a. im von der Evangelischen Hochschule empfohlenen Zitationsstil.
Durch die Campuslizenz haben alle Studierenden und Lehrenden unserer Hochschule die Möglichkeit, dieses Programm kostenlos zu nutzen.
Informationen zu Citavi® finden Sie unter http://www.citavi.com/
Wie erhalten Sie Citavi?®
1. Download
Laden Sie zunächst an Ihrem Rechner die kostenlose Version "Citavi Free®" herunter: www.citavi.com/download
(Technische Informationen zum Download: www.citavi.com/installation)
2. Installation
Nach dem Download starten Sie die Installation durch Doppelklick auf "Citavi-Setup.exe". Danach entscheiden Sie sich, mit welchem Browser Sie Daten übernehmen wollen. Für Citavi steht für jeden Browser ein extra Add-On "Citavi-Picker" zur Verfügung. Suchen Sie in der Suchmaschine die Begriffe "Citavi Mozilla (o.ä.) Picker". Mit dem vorgeschlagenen Link können Sie das Add-On Ihrem Browser hinzufügen.
Mit der freien Version haben Sie die Möglichkeit, jedem Projekt 100 Titel hinzuzufügen. Wenn Sie mehr als 100 Titel bearbeiten möchten, benötigen Sie eine Lizenz, die Sie kostenfrei erhalten.
3. Campuslizenz
Rufen Sie die Seite
auf. Klicken Sie auf den Bereich "Für Studierende", danach auf "Campuslizenz abrufen". Hier suchen Sie Ihre Hochschule aus der Liste raus und klicken diese an. Ab da werden Sie durch die Lizenzierung durchgführt. Wichtig: Als Authentifizierung dient Ihre Mail-Adresse der EH Ludwigsburg. Eine Bestellung mit einer Freemailer-Adresse (web.de, GMX, Gmail etc.) ist nicht möglich.
Die Free-Version wird stets befristet für die Dauer des Campus-Lizenzvertrags der EH Ludwigsburg in die Pro-Version umgewandelt; die Verlängerung Ihrer Campuslizenz erfolgt entsprechend mit der Verlängerung des Campus-Lizenzvertrags der EH Ludwigsburg.
Zitierstil einbinden
Öffnen Sie anschließend Citavi® und wählen ein beliebiges Projekt aus. Im oberen Menü können Sie unter "Zitation > Zitationsstile" mit einem Klick zum Zitationsstil der EHLB wechseln.
Der Stil ist in den Voreinstellungen nicht vorhanden. Sie müssen diesen zunächst folgendermaßen suchen und verknüpfen.

Klicken Sie hier auf "Zitationsstil wechseln" und Sie erhalten folgende Ansicht:

Mit dem Befehl "Stil suchen" können Sie den Stil "EHLB" suchen, auswählen und hinzufügen.

Jetzt müssen Sie nur noch den Stil in der aufgeführten Liste anhaken und Citavi ist hiermit mit den Richtlinien des EH-Stils verknüpft.

Bei Fragen und Schwierigkeiten
Bei Fragen und Schwierigkeiten schauen Sie bitte in den FAQ-Bereich von Citavi oder schreiben eine Support-Anfrage (https://service.citavi.com/). Sie können sich auch gerne an die Bibliothek wenden (citavi(at)eh-ludwigsburg.de).