Mobilität zu Lehr-, Fort- und Weiterbildungszwecken
Teilnehmen können alle Dozierenden und Mitarbeitenden einer Hochschule ebenso, wie Personal aus ausländischen Unternehmen und Organisationen, die als Gastdozierende an die Evangelische Hochschule eingeladen werden.
Es werden u. a. Vorträge, Seminare, Arbeitsgruppen und der Austausch mit anderen Lehrenden und Mitarbeitenden gefördert. Hospitationen, Workshops, Sprachkurse, Seminare, Studienbesuche und Job Shadowing sind dabei weitere Möglichkeiten einen Aufenthalt zu gestalten. Je nach Arbeitsumfeld können Sie in Absprache mit dem International Office einen individuellen Aufenthalt planen und durchführen.
Sie können eine Förderung in Programmländern zwischen 2 und 60 Tagen beantragen. In Partnerländern sind es 5 bis 60 Tage. Länderliste: www.eu.daad.de/laenderlisten
Wenn Sie sich für eine Teilnahme interessieren, können Sie sich bei der Erasmus-Koordination Verena Sing im International Office Bewerbungsverfahren informieren:
Die finanzielle Förderung von Erasmus+ Mobilitätsmaßnahmen zu Unterrichtszwecken oder zur Fort- und Weiterbildung orientiert sich an den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten in den Zielländern („Programmländer“).
Tagessätze bis zum 14. Aufenthaltstag:
Gruppe 1: 180,00 Euro am Tag
Zielländer: Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden
Gruppe 2: 160,00 Euro am Tag
Zielländer: Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern
Gruppe 3: 140,00 Euro am Tag
Zielländer: Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ungarn
Tagessätze vom 15. - 60. Aufenthaltstag: 70% des Tagessatzes pro Teilnehmer laut obiger Tabelle.
Zu diesen Tagessätzen kommen Fahrtkosten in Abhängigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität, die europaweit einheitlich mit einem Berechnungsinstrument ermittelt werden. Erstattet werden, je Aufenthalt und in Abhängigkeit von der Distanz, folgende Beträge (=Hin- und Rückfahrt):
Personalmobilität
Reisedistanz | Standardreise - Betrag | Grünes Reisen - Betrag |
---|---|---|
0 bis 99 km | 23 EUR pro Teilnehmer | - |
100 bis 499 km | 180 EUR pro Teilnehmer | 210 EUR pro Teilnehmer |
500 bis 1,999 km | 275 EUR pro Teilnehmer | 320 EUR pro Teilnehmer |
2.000 bis 2.999 km | 360 EUR pro Teilnehmer | 410 EUR pro Teilnehmer |
3.000 bis 3.999 km | 530 EUR pro Teilnehmer | 610 EUR pro Teilnehmer |
4.000 bis 7.999 km | 820 EUR pro Teilnehmer | - |
8.000 km oder mehr | 1500 EUR pro Teilnehmer | - |
Hinweis: Die "Reisedistanz" entspricht der Entfernung zwischen dem Herkunftsort und dem Zielort. Der "Betrag" entspricht dem Zuschuss für die An- und Rückreise zum/vom Zielort.