Unsere Tätigkeitsbereiche
Im Einzelnen beschäftigt sich das Institut mit folgenden Themenfeldern:
- Fachliche Begleitung von diversitysensiblen Öffnungsprozessen sozialer Organisationen, Bildungsträgern und Verwaltungen
- Beobachten und Erkennen struktureller Formen der Diskriminierung in Organisationen
- Anwendungsbezogene Forschung im Bereich Diversity und Antidiskriminierung
- Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien für Hochschulen, Verwaltungen und Unternehmen
- Sensibilisierung und Kompetenzförderung von MitarbeiterInnen aus Verwaltungen, Hochschulen und Sozialen Organisationen
- Weiterbildungslehrgänge für MultiplikatorInnen, z.B. im Bereich Kulturelle MittlerInnen in Beratungsstellen
- Wissenschaftliche Begleitung von Projekten und Evaluation
- Etablierung von Standards und Handlungsempfehlungen für Theorie und Praxis der Antidiskriminierungsarbeit und des Diversity-Lernens