Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Bek, Professor für Ethik in der Sozialen Arbeit an der Ev. Hochschule | Campus Reutlingen
„Wir arbeiten ganzheitlich!“ Eine theoretische Anmaßung ohne praktische Bedeutung?
In der Konzeption einer „Ethik Sozialer Arbeit“ kann ein Rückgriff auf ethische Theorien nicht nach Belieben vollzogen werden, sondern muss Maßstab am Selbstverständnis Sozialer Arbeit finden. Hier spielt seit 100 Jahren der Anspruch auf Ganzheitlichkeit eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ausgehend vom Menschenbild der Sozialen Arbeit sollen exemplarisch wichtige Aspekte des Menschen theoretisch erschlossen und vorsichtig ein klärender Blick auf die Bedeutung von Ethiktheorien in der Sozialen Arbeit geworfen werden.