Fachtag "Zukunftswege der Heilpädagogik: Innovationen und Inspiration"
Heilpädagogik ≠ Inklusive Pädagogik ≠ Teilhabepädagogik?
- Was ist denn eigentlich Heilpädagogik? Wie wird sie in der (Fach-)Öffentlichkeit wahrgenommen?
- Was genau machen / studieren / lehren Sie da? Welche Inhalte und Themen hat und braucht eine moderne, zukunftsgerichtete Heilpädagogik?
- Wie unterstützt und forciert inklusive Pädagogik eine inklusionsorientierte Weiterentwicklung ihrer Handlungsfelder?
Mit diesen Fragen sind Praxis und Lehre, ist Heilpädagogik als Profession und Disziplin immer wieder konfrontiert. Als gesamtgesellschaftlich weiterhin recht unbekanntes „Feld“ gilt es, die Inhalte und Kompetenzen bekannt zu machen und gleichzeitig einer Anforderung nach (Weiter-) Entwicklung und Wandel gerecht zu werden. Gerade die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung (UN-BRK) und die damit verbundenen Diskurse, fachlichen und rechtlichen Entwicklungen erfordern eine moderne, inklusionsorientierte Heilpädagogik in immer mehr Arbeits- und Handlungsfeldern. Dies macht auch das im November 2022 verabschiedete Berufsbild des Berufs- und Fachverbands Heilpädagogik deutlich.
Eingeladen sind Praktiker*innen, Fachkräfte, Netzwerker*innen, aktuelle und ehemalige Studierende und alle, die sich von diesen Fragen ansprechen lassen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam nach Antworten zu suchen.
Programm
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 12 Uhr | Ankommen mit einem Mittagsimbiss / Möglichkeit zur Begegnung und zum informellen Austausch |
13:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Norbert Collmar, Rektor |
13:15 Uhr | „Fokus Heilpädagogik – Herausforderungen und Chancen einer Profession mit Zukunft“ Kai-Raphael Timpe, Geschäftsführer des Berufs- und Fachverbands Heilpädagogik (BHP) e.V. |
14.25 Uhr | Pause |
14:45 Uhr | Anforderungen, Ideen, Weiterentwicklung - Antwortversuche aus verschiedenen Blickwinkeln:
|
15:15 Uhr | Sie sind gefragt: Mitreden, Weiterdenken, ins Gespräch kommen – Diskussion an Weltcafé-Tischen |
16:30 Uhr | Impressionen aus dem Weltcafé Sabine Kaiser und Stephan Thalheim |
17:00 Uhr | Ende |
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 26. November 2023 über folgendes Formular zum Fachtag an:
Anmeldung für Veranstaltung
Fachtag Zukunftswege der Heilpädagogik: Innovationen und Inspiration
Untersützungsbedarf
Sollten Sie zur Teilnahme am Fachtag Unterstützung brauchen, kommen Sie gerne auf uns zu (s.fietkau(at)eh-ludwigsburg.de).
Barrierrefreiheit
Der gesamte Campus ist weitgehend baulich barrierefrei. Alle Veranstaltungsräume sind barrierefrei zugängig.